Hier finden Sie ältere Beiträge aus unserer Kategorie „Aktuelles“
Auch in diesem Jahr findet die „Mini-Kreuzfahrt“ des Bauverein Kettwig mit einem Schiff der Weißen Flotte Baldeney wieder statt.
Am Freitag, 11. August 2023, wollen die Mitglieder der Genossenschaft in See stechen.
Abfahrt ist um 17 Uhr ab Anleger „Oberwasser“ auf dem Kettwiger Stausee unweit der Schleuse.
Karten zum Preis von 15 Euro sind in der Geschäftsstelle des Bauverein Kettwig, Freilig ...
Die Verabschiedung des „alten“ und die Begrüßung des „neuen“ Bauverein-Geschäftsführers. Darüber berichtet das neue Mitgliedermagazin.
Weitere Themen sind:
„Als ich in Kettwig über die Brücke gefahren bin, haben mich die Bilder vom Hochwasser sehr betroffen gemacht, da musste ich einfach etwas tun!“- Günter Doncks ist beruflich sehr häufig in Kettwig und mit Marc und Thomas Lenk von Rewe Lenk sowie SPD-Ratsherr Daniel Behmenburg befreundet. Und so entschied der Geschäftsführer eines Marketing und Food Vertrieb, etwas zu spenden.
Schnell kam die Idee auf, zehn neue Was ...
Einmal in die Wohnungswirtschaft hineinschnuppern und die täglichen Arbeitsabläufe bei einem Bauverein kennenlernen – für die Realschülerin Raghad Totonji bot sich diese Chance für ein zweiwöchiges Praktikum. Und das Angebot nahm die Schülerin gerne an, zumal sie selbst mit ihrer Familie im Bestand des Bauvereins lebt und das Thema also nicht ganz fremd war.
So lernte Raghad die Arbeitsabläufe am PC kennen, verbrachte Z ...
Die Landesregierung stellt unbürokratische und schnelle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Angehörige freier Berufe, Landwirte und Kommunen in Höhe von 200 Millionen Euro bereit.
Alle Informationen finden Sie hier: https://www.land.nrw/de/soforthilfe
...Statt die Schulbank zu drücken im Garten helfen, Unkraut entfernen, Fenster putzen, Tiere versorgen oder Garagen aufräumen: Marie Pianka
Der „Tag für Afrika“ der Realschule Kettwig (RSK) ist bereits seit einigen Jahren ein festes Projekt und Arbeiten für den guten Zweck, in diesem Falle für die Partnerschule in Tansania, das kommt bei den Schülern gut an. So auch bei Marie Pianka. Die Enkelin von Vorstand und Gesch ...
Das Mitglieder-Magazin Nr. 23 ist in diesen Tagen neu erschienen. Darin gibt’s wieder viele Themen aus unserer Genossenschaft.
Zu Zeiten, in denen fast alle Angebote, sich kulturell zu beschäftigen, brach liegen, kommt die Idee, sich auf einen kontaktlosen, aber geführten Spaziergang zu begeben gerade recht.
Begeben Sie sich doch mal auf den Rundgang durch Kettwig, Essens südlichsten und jüngsten Stadtteil, thematisch auf den Spuren der Tuchmacher. Kettwig war jahrhundertelang eine Stadt der Weber.
Vor 50 Jahren schlossen die letzten Fabrikati ...
Nicht nur im gesamten Jahr 2020, sondern auch bis Ende Juni 2021 verzichtet der Bauverein Kettwig auf generelle Mieterhöhungen. Das beschlossen Vorstand und Aufsichtsrat in einer gemeinsamen Sitzung Ende November. Ausgenommen sind nur die Mieterhöhungen, die aufgrund energetischer Sanierungen bereits angekündigt sind.
„Wir reagieren damit auf die vielfältigen Belastungen unserer Mitglieder durch die Corona-Pandemie“, ...
Mit einem strengen Corona-Hygienekonzept fand am 23. Oktober die wegen der Pandemie im Juni verschobene Mitgliederversammlung des Bauvereins Kettwig statt. Im großen Saal des Alten Bahnhofs Kettwig führten vorgezeichnete Laufwege zu den persönlich vorgegebenen Stühlen, die in weitem Abstand voneinander platziert worden waren.
Am Eingang zur Versammlung musste anfangs eine erste „Hürde“ genommen werden: Es wurde Fieber gemes ...
Bauverein Mitglieder halten ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens zusammen!
Manchmal sind es erst die Krisen, die den Menschen vor Augen führen, wie wichtig Gemeinschaft ist und wie sehr sie fehlen kann.
Uns lehrt die Corona-Krise, dass Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Mitgefühl Werte darstellen, auf die es in schwierigen Zeiten ankommt.
Wir freuen uns sehr zu hören, dass sich unsere Mitglieder gegenseitig unte ...
Haben Sie Ideen oder den Wunsch, ebenfalls zu helfen, Ihre Unterstützungsangebote für unsere Mitglieder nehmen wir gerne telefonisch unter 02054 – 97 06 36 oder unter info@bauverein-kettwig.de an.
Ebenso weisen wir auf die „Nachbarschaft Kettwig“ hin, die Sie unter der Telefonnu ...
Der Vorstand des Bauvereins Kettwig weist mit Nachdruck darauf hin, dass bis auf weiteres in unseren Außenanlagen und Gemeinschaftsräumen keine Feierlichkeiten oder sonstigen Veranstaltungen stattfinden dürfen, egal, wie viele oder wie wenige Personen daran teilnehmen.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und darauf basierend die Allgemeinverfügung der Stadt Essen vom 16. März 2020 (https://www.essen.de/meldungen/pressemeldu ...
Strahlende Augen auf allen Seiten – zehn Kinder von der städtischen Kindertagesstätte Mintarder Weg haben gemeinsam mit Senioren das Tanzbein geschwungen und Lieder gesungen. Eine Aktion, die Carola Kraft ins Leben gerufen hat und sehr zufrieden mit der Premiere war. Ebenso die verantwortliche Erzieherin Arise Gündüz: „Wir wollten Jung und Alt zusammenbringen. Das Ziel haben wir erreicht. Alle hatten großen Spaß miteinander.“ Auch ...
Die Klöngruppe des Bauvereins hatte zum Charity-Basar geladen. Verkauft wurden selbstgemachte Handarbeiten, welche die Frauen in Fleißarbeit bei ihren regelmäßigen Nachmittagen im Treffpunkt des Bauvereins in Vor der Brücke herstellen. Neben bunten Schals, Socken, Stulpen, Einkaufsbeuteln und Topflappen gab es für die Besucher auch leckeren Kuchen, selbstgemacht versteht sich. Insgesamt konnten so genau 438,- Euro für den guten Zweck g ...
Beim Neujahrsempfang der Kettwiger Stadtgesellschaft im Alten Bahnhof Kettwig gab’s viel Lob und Anerkennung für den Bauverein Kettwig, der durch seinen Geschäftsführer Hans-Joachim Kraft, Vorstandsmitglied Rolf Schatz und den Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Kleine-Möllhoff vertreten war.
Oberbürgermeister Thomas Kufen hob die Tätigkeit des Bauverein Kettwig hervor und nannte ihn einen wichtigen Akteur mit einer starken so ...
Freiligrathstrasse 21
45219 Essen-Kettwig
Tel.: 02054 - 97 06 36
Fax: 02054 - 63 57
Mail: info@bauverein-kettwig.de